Millicent

Millicent
Millicent,
 
von der Firma DEC (heute Compaq) entwickeltes Internetprotokoll, mit dem Zahlungen von kleinsten Beträgen (im Cent-Bereich) über das Internet möglich sind. Man spricht auch von Micropayment (E-Cash). Das Hauptproblem bei kleinen Zahlungsbeträgen sind die Kosten, die bei jeder Transaktion entstehen, von der Sicherheit einmal abgesehen. Aufgrund der Transaktionskosten (die z. B. beim Zahlen per Kreditkarte anfallen) müssten digitale Produkte im Internet immer einen Mindestpreis haben, der noch nicht die Produktkosten selbst umfasst. Das macht den Erwerb von kleinpreisigen Produkten über das Internet, beispielsweise den einmaligen Abruf eines Datenbankinhalts oder das Herunterladen einer Musikdatei, für den Kunden unattraktiv und den Anbieter unrentabel. Millicent schafft hier Abhilfe. Sein Prinzip besteht darin, dass der Kunde beim Produktanbieter ein Punktekonto eröffnet, für das er einmal auf konventionellem Weg eine Zahlung leistet. Als Bestätigung erhält der Käufer eine verschlüsselte Nachricht (»Scrip«), in der seine Millicent-Kontonummer, der Kontostand und das Verfallsdatum angegeben ist. Das Scrip selbst ist nur bei dem Verkäufer gültig, bei dem es eingerichtet wurde. Der Preis eines Produkts entspricht einer bestimmten Punktezahl, beim Kauf eines Produkts erniedrigt sich das Punktekonto entsprechend und ohne dass auf Seiten des Anbieters wesentliche Kosten für die Kontoabbuchung anfallen, denn das gesamte Kontomanagement kann automatisch von einer Datenbank übernommen werden. Es gibt verschiedene Sicherheitsstufen, wobei üblicherweise ein symmetrisches Verfahren zur Datenverschlüsselung zum Einsatz kommt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Millicent — is a female given name that has been in use since the Middle Ages. The English form Millicent derives from the Old French Melisende, from the Germanic amal work and swinth strength .[1] Millicent may refer to: Contents 1 People …   Wikipedia

  • Millicent — ist ein englischer weiblicher Vorname. Er geht auf den normannischen Namen Melisende zurück, der wiederum eine französisierte Version des germanischen Amalaswinth (auch Amalasuintha, Amalasuntha; aus amal Arbeit und swinth Stärke ) darstellt. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Millicent — La grand rue de Millicent Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Millicent — f English: Norman name of Germanic origin, composed of the elements amal labour + swinth strength. This was the name of a daughter of Charlemagne. It was first introduced to Britain by the Normans in the form Melisende. Pet form: Millie (see also …   First names dictionary

  • Millicent — [mil′i sənt] n. [OFr Melisent < OHG Amalaswind < amal, work + * swind , strong, akin to Goth swinths] a feminine name …   English World dictionary

  • Millicent — Original name in latin Millicent Name in other language MLR, Millicent, Millisent, Миллисент State code AU Continent/City Australia/Adelaide longitude 37.59389 latitude 140.34947 altitude 22 Population 5551 Date 2013 08 03 …   Cities with a population over 1000 database

  • Millicent — /mil euh seuhnt/, n. a female given name: from Germanic words meaning work and strong. * * * ▪ South Australia, Australia       market and industrial town, southeastern South Australia, some 250 miles (400 km) by road southeast of Adelaide.… …   Universalium

  • Millicent Fawcett — Dame Millicent Garrett Fawcett, GBE (11 June 1847 – 5 August 1929) was an English suffragist (one who campaigned for women to have the vote) and an early feminist. She was born Millicent Garrett in Aldeburgh, Suffolk. As a suffragist, as opposed… …   Wikipedia

  • Millicent Garrett Fawcett — Millicent Garrett Fawcett, GBE (* 11. Juni 1847 in Aldeburgh, Suffolk; † 5. August 1929 in London), war eine britische Frauenrechtlerin. Bekannt wurde sie insbesondere als Anführerin der Frauenwahlrechtsbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Millicent Hearst — Millicent Hearst, née Millicent Veronica Willson (July 16, 1882 – December 5, 1974), was the wife of media tycoon William Randolph Hearst. Willson was a vaudeville performer in New York City whom Hearst admired, and they married in 1903. The …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”